In der Zauberschule bei den Rigischränzern Wäggis
Sehr geehrte Fasnächtlerinnen und Fasnächtler, wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass ihr nochmals in den Genuss kommen dürft, eine Nacht in Hogwarts zu verbringen. Lest nach, welch zauberhaftes Ambiente in den Mauern des Schulhauses Sigristhofstatt herrschte und lasst euch nochmals verzaubern. Accio! Narre-Nacht 2025 – One Night in Hogwarts!
Das Schuljahr hat am vergangenen Freitag, 28. Februar begonnen. Die grosse Halle war majestätisch de
koriert, zu sehen gab es vier Quidditch-Türme in den vier Hausfarben, ja sogar Röbis Hausdrache wurde eingeflogen und unzählige von Hand gefertigte Details, die in der Zauberschule für einen Blickfang sorgten. Eine Bücherwand, eigens beklebte Flaschen mit verschiedensten Zaubertränken und prunkvolle Gemälde die Wände und einen Besuch bei Hagrids Hütte, der Drei Besen oder im Raum der Wünsche durfte man sich nicht entgehen lassen. In der grossen Halle fand das traditionelle Narre-Nacht z’Nacht statt. Meisterelf Adi hat einmal mehr seine Kochkünste zum Besten gegeben und die Zauberer, Hexen, Muggelstämmigen und magischen Kreaturen verwöhnt. Goldene Schnatze zierten die Teller und die passende Hogwartsmusik rundeten das Narre-Nacht z’Nacht perfekt ab. Wer mit seinem Besen später eintraf, konnte sich mit gewohntem Offenausschank und Warmup-Musik einstimmen, bevor die grosse Halle für alle geöffnet wurde. Für Stimmung sorgten in diesem Jahr gleich fünf Gastguggenmusiken – die Escheschränzer Eschenbach, die Chacheler Musig Kriens, die Oohregrööbler Rotkreuz, unsere Nachbarn, die Höhläguugger Vitznau, und natürlich auch die Eglichutzler Weggis. Wenn gerade Ruhe vor dem nächsten Sturm herrschte, wurden die Besuchenden von DJ Luc in der grossen Halle und DJ Nitel im Raum der Wünsche sowie von Alleinunterhalter Marc Wandeler in der Gaststube «Drei Besen» unterhalten. Kurz vor Mitternacht wurden die aussergewöhnlichsten Kostüme prämiert. Der Höhepunkt des Abends bildete natürlich der Auftritt der Rigischränzer selbst. Mit ihren selbst gebastelten Grinden, bewaffnet mit Zauberstab und Instrument, marschierten sie zur Bühne und füllten die grosse Halle mit ihren fasnächtlichen Klängen.Einmal mehr haben die Rigischränzer gezeigt, wie viel Herzblut sie in ihren Ball und damit verbunden in die Fasnacht stecken. Der Kreativität wurde keine Grenzen gesetzt und die Nacht in Hogwarts wird noch lange in schönster Erinnerung bleiben. Wer nun das Fasnachtsfieber gepackt hat und gemeinsam mit der Schar von Zauberschülern um die Häuser ziehen will, schickt eine Eule an praesident@rigischraenzer.ch.




